Die Kraft des Despachos

Ein Despacho ist mehr als ein rituelles Gebet: Es ist ein Spiegel unserer inneren Welt. In einem gemeinsamen rituellen Rahmen gestalten wir ein Mandala aus Blättern, Blüten und symbolischen Gaben – ein Werk aus Schönheit, Dankbarkeit und Intention.

Gerade in einer Welt, die sich oft unruhig, laut und chaotisch anfühlt, schenkt uns ein Despacho etwas Kostbares: einen Moment der Klarheit. Indem wir das Innere nach außen legen, finden wir Orientierung und Ruhe.

Warum Klarheit?
Weil wir im Alltag oft den Überblick verlieren. Ein Despacho bringt Gedanken, Gefühle und Intentionen in neue Ordnung – sichtbar, greifbar, spürbar.

Warum Dankbarkeit?
Weil sie uns sofort verbindet: mit dem, was da ist, und mit dem, was uns nährt. Dankbarkeit schafft innere Fülle, auch wenn im Außen nicht alles perfekt ist.

Warum Schönheit und Ordnung?
Weil Schönheit harmonisiert und heilt. Ordnung im Äußeren berührt Ordnung im Inneren.

Warum Verbundenheit?
Weil wir zutiefst Beziehung sind – zur Erde, zum Leben, zueinander. Im Despacho wird diese Verbundenheit fühlbar.

So entsteht ein Abend, der dich berührt und dir zeigt: Alles steht in Beziehung. Alles nährt sich gegenseitig.

Wir gestalten diesen Abend, weil wir glauben, dass genau das heute wichtig ist – für uns selbst, um immer wieder bei uns anzukommen, und für das große Ganze, als Schritt in Richtung eines neuen Miteinanders.

Kursdetails:
  • Termin: 24.11.2025
    18:30 Uhr Ankommen, Start um 18:45 Uhr bis 21:00 Uhr
  • Wo: campus.M integral, Unter der Howe 18, 33813 Oerlinghausen
  • Leitung: Stefanie und Michael Hanke
  • Gruppengröße: Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt, um eine persönliche und geschützte Atmosphäre zu schaffen. So gibt es genug Raum für individuelle Erfahrungen, Fragen und den eigenen Prozess.